Setting-up Installation

Schritt 01:

Hintergrundinfos gibt es hier:
https://docs.espressif.com/projects/esp-idf/en/latest/esp32/get-started/

Bitte prüfen Sie VORAB ob ihr Username unter C:\Users ohne Umlaut und ohne Leerzeichen ist.

ansonsten bekommen Sie schwerwiegende Probleme.

Laden Sie sich die ESP-IDF Tools herunter.

https://dl.espressif.com/dl/esp-idf/?idf=4.4

https://dl.espressif.com/dl/esp-idf-tools-setup-online-2.9.exe

https://dl.espressif.com/dl/esp-idf-tools-setup-offline-2.10.exe

Schritt 02:

Schritt 03:

wenn das so aussieht ist es toll.

wenn nicht:

drücken Sie bitte „Apply Fixes“

und dann ja.

Schritt 04:

wählen Sie 4.3

hier wird ihnen der Installer „desktop“ vorschlagen, mir gefällt das nicht !

Schritt 05:

C:\Users\hoepffr.espressif
auch dieser Ordner darf keine Umlaute oder Leerzeichen haben

Schritt 06:

Schritt 07:

Schritt 08:

Schritt 09:

Schritt 10:

Schritt 11: (nur Info)

idf.py menuconfig

idf.py build

https://docs.espressif.com/projects/esp-idf/en/latest/get-started/index.html#step-6-connect-your-device

https://docs.espressif.com/projects/esp-idf/en/latest/get-started/establish-serial-connection.html

https://www.silabs.com/products/development-tools/software/usb-to-uart-bridge-vcp-drivers

https://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm

https://docs.espressif.com/projects/espressif-esp-iot-solution/en/latest/hw-reference/ESP-Prog_guide.html

idf.py flash

idf.py monitor

so, hier könnte man von der Kommandozeile aus bereits arbeiten.

Schritt 12:

Öffnen Sie nun Eclipse und erstellen Sie sich einen neuen Workspace.

erledigt.

man braucht kein JAVA, kein Python und kein Git vorab installieren.